Hinweise zur Beschulungssituation während Corona
Aktualisiert am 24.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler.
Im Nachgang zum Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten stellt sich die Beschulungssituation für uns als Schule in Niedersachsen bis zum 07.03.2021 folgendermaßen dar:
- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 und 12A befinden sich im Distanzlernen
- Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 12R und 13 befinden sich im Präsenzunterricht
- Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 sind im Wechsel im Präsenzunterricht bzw. im Distanzlernen
- Für in der jeweiligen Woche nicht-beschulte Kinder der Klassen 1 bis 6 gibt es eine Notbetreuung (siehe unten)
> Brief des Kultusministers an die Eltern: Download (11.02.2021)
> Informationen zur Befreiung von Präsenzpflicht (20.01.2021)
> Antrag Befreiung von Präsenzpflicht (20.01.2021)
> Rundverfügung 05/2021: Download (12.02.2021)
(Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1-6 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist.)
Wichtige Stichworte: Download
Nachfolgend finden Sie den Leitfaden "Schule in Corona-Zeiten" als PDF: DOWNLOAD (17.11.2020)
sowie den aktualisierten Rahmenhygieneplan: > Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Schule (08.01.2021)
Brief des Kultusministers an Sek-II-Schülerinnen und Schüler: Download (05.01.2021)
Krankheitssymptome - Darf mein Kind in die Schule?: Download
Schaubild Regelungen: Download (30.10.2020)
Dokumente zur "Befreiung Präsenzunterricht":
> Informationen zur Befreiung von Präsenzpflicht (20.01.2021)
> Antrag Befreiung von Präsenzpflicht (20.01.2021)
Bitte beachten Sie für den Präsenzunterricht auch nachfolgende Dokumente zur notwendigen Hygiene: